An dieser Stelle sind alle Meditationen aus meinem Podcast “heart.full.change.” noch einmal einzeln zu finden, aber auch Meditationen, die dort nicht veröffentlicht sind.
Ein paar generelle Hinweise zur Anwendung der Meditationen:
Viel Spaß mit den Aufnahmen und eine gute meditative Zeit!
Diese Version der Herz-Meditation, kombiniert mit einer Prise Dankbarkeit, hilft in heraufordernden und turbulenten Zeiten Körper und Geist zu entspannen. Wenn wir gestresst sind oder uns von Emotionen wie Angst oder Wut gepackt fühlen, dann ist unser Körper im Überlebensmodus unterwegs, was auf Dauer unser Immunsystem schwächt. Indem unser Herz sich beruhigt, es wieder kohärent, also gleichmäßig schlägt, beruhigt sich auch unser Gehirn. Und nur wenn Herz und Gehirn im Gleichklang “schlagen”, können wir bewusste, gute und nachhaltige Entscheidungen treffen. Dankbarkeit lenkt zusätzlich unseren Fokus wieder auf die positiven Dinge in unserem Leben, was uns wiederum hilft auch schwierige Situationen durchzustehen, negative Gefühle besser annehmen zu können und mit ihnen konstruktiv umzugehen.
Diese Version der Bergmeditation, die viele sicher im Ursprung aus dem MBSR kennen, bietet die Möglichkeit wieder ein Gefühl von mehr Stabilität zu finden. Die Herz-Atemraum-Meditation unterstützt hier zusätzlich dabei, den Herzschlag gleichmäßiger, kohärenter werden zu lassen, was unser Gehirn dazu anregt auch gleichmäßigere Schwingungen zu kreieren. Die Kombination aus beiden Meditationen hilft dabei, besonders in diesen turbulenten Zeiten, ruhiger zu werden, sich weniger zu stressen und mehr Vertrauen (in sich) zu haben.
Die Achtsamkeitsübung ALI steht für Atmen, Lächeln und Innehalten und dauert in dieser Version 3 Minuten. Sie hilft als kleine Intervention im Alltag das Rennen im Hamsterrad zu unterbrechen, die Konzentration zu verbessern, die Stimmung zu heben und die körperliche Selbstwahrnehmung zu schulen.
Diese Meditation mit Fokus auf dem Ein- und Ausatmen ist hilfreich, um den Fokus beim Atem zu halten. Sie kann als Vorstufe dienen, um später in Stille zu sitzen und eine Methode, um dann die Aufmerksamkeit immer wieder zurück auf den Atem richten zu können.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen und mit Ihnen zu arbeiten!
Nutzen Sie einfach das Kontaktformular am Ende der Seite und schreiben Sie mir.